Fragen sind nicht nur eine Möglichkeit, mehr zu erfahren. Sie sind ein Weg zur Erkenntnis. In diesem Abschnitt finden Sie Antworten auf die häufigsten und wichtigsten Fragen, die mir online von Personen gestellt werden, die sich für Mentoring, persönliches Wachstum, Business-Mentoring und meine anderen Programme interessieren.
Am Anfang stehen allgemeine Fragen zum Mentoring im Allgemeinen, und weiter unten finden Sie einzelne Blöcke mit Fragen und Antworten, die nach jedem der sechs Mentoring-Programme gegliedert sind.
Die Fragen sind so genau wie möglich so formuliert, wie sie von Abonnenten und Kunden gestellt wurden. Ich habe absichtlich einige Wiederholungen gelassen, weil ein und dieselbe Sache oft anders klingt - je nachdem, wer fragt und mit welcher inneren Frage er es tut.
Wenn Sie Ihre Frage nicht finden - schreiben Sie mir eine E-Mail. Vielleicht wird sie zum nächsten Sprungbrett für die wichtige Antwort eines anderen.
Häufig gestellte Fragen und Antworten
(gefolgt von Fragen und Antworten zu Mentoring-Programmen)
FRAGE:
"Sie sprechen von tiefgreifenden Veränderungen - aber was ist, wenn ich nur Selbstvertrauen brauche? Kann Mentoring dabei helfen?"
ANTWORT: Ja, und genau da fängt es oft an. Selbstvertrauen ist keine angeborene Eigenschaft, sondern eine Fähigkeit, die man entwickeln kann. Und Mentoring ist kein motivierender Slogan, sondern ein Prozess, in dem Sie beginnen, sich selbst klarer zu sehen, Ihre Stärken zu verstehen und Ihre inneren Widersprüche aufzulösen.
Wir werden nicht einfach sagen: „Du kannst es schaffen.“ Wir werden gemeinsam verstehen , warum Sie immer noch daran zweifeln, wo diese Zweifel ihre Wurzeln haben - und wie Sie sie in einen Drehpunkt verwandeln können.
Manchmal ist alles, was Sie tun müssen, um selbstbewusst aufzutreten, dass Sie aufhören, sich mit anderen zu vergleichen und anfangen, sich selbst zu hören. Ich helfe Ihnen, genau das zu tun.
FRAGE:
"Was ist der Unterschied zwischen der persönlichen Arbeit mit einem Mentor und der Teilnahme an einem Online-Kurs für ein breites Publikum?"
ANTWORT: Der Unterschied liegt in der Tiefe, der Individualität und der Live-Interaktion. Ein Online-Kurs ist ein Weg, der für viele geebnet ist. Er kann nützlich sein, aber er basiert immer auf universellen Szenarien. Mentoring ist keine Route auf einer Landkarte, sondern eine gemeinsame Erkundung des Geländes, durch das Sie gehen wollen. In der persönlichen Arbeit gibt ein Mentor keine Schablonen vor - er hört zu, spürt, passt sich an, führt einen Dialog , der sich mit einer anderen Person nicht wiederholen lässt.
Wenn du vergleichst:
📘 Ein Online-Kurs - vermittelt Wissen, das oft gar nicht aufgeht, wie ein schlechter Samen, der nicht in den Boden passt. Und der Fehler liegt weder bei Ihnen noch beim Wissen. Es ist nur so, dass ein Online-Kurs eine Vorlage ist, und alle Menschen sind Individuen.
🧭 Mentorenschaft - hilft Ihnen herauszufinden, wo genau das Wissen in Ihren Weg mündet. Zeigt Ungereimtheiten auf, korrigiert flüchtige Unsicherheiten und tut all das, was Ihnen kein Aufbaukurs geben kann. Mentoring setzt Mechanismen in Gang, die sowohl auf Ihrem bereits erworbenen Wissen als auch auf neuem Wissen basieren können!
Deshalb hinterlässt das Mentoring einen tieferen Eindruck - es berührt nicht nur den Verstand, sondern auch das Bewusstsein des Selbst.
FRAGE:
"Ist es möglich, Vertrauen zu einem Mentor aufzubauen, wenn es mir schwer fällt, Menschen überhaupt zu vertrauen?"
ANTWORT: Ja, das können Sie. Denn Mentorschaft ist kein Vertrauensvertrag. Es ist ein Raum, in dem man ihm eine Chance gibt. Man muss nicht sofort Vertrauen haben. Sie müssen sich nicht schnell öffnen. Und schon gar nicht müssen Sie die Erwartungen von irgendjemandem erfüllen.
Vertrauen entsteht nicht nach einem bestimmten Zeitplan. Es entsteht, wenn man merkt, dass man angehört wird.Nicht verurteilt wird. Kein Druck. Kein Versuch, Sie zu reparieren. Ich bin einfach für Sie da.
Meine Aufgabe als Mentorin ist es nicht, Ihr Vertrauen zu gewinnen, sondern für Sieda zu sein, soweit Sie es zulassen. Kein Druck. Keine Masken. Mit Respekt für Ihre Grenzen und Ihren Rhythmus.
Wenn Sie bereits erkannt haben, dass es schwer ist, zu vertrauen, ist das ein Schritt. Und dann ist es wie im Leben: nicht in Worten, sondern in Taten. Wie das erste Treffen verläuft. Wie man sich danach fühlt. Vertrauen ist kein Versprechen. Es ist ein Prozess. Und er ist möglich, auch wenn es scheint, dass man niemandem mehr vertrauen kann.
FRAGE:
"Inwiefern unterscheiden Sie sich von den Dutzenden von Trainern, Ausbildern, Coaches und „Mentoren“, die es heute im Internet zuhauf gibt?"
ANTWORT: Der Unterschied liegt nicht im Namen, sondern in der Essenz , nicht in der Methodik, sondern in derHerangehensweise, Erfahrung und Tiefe der Interaktion. Ich lehre nicht die Theorie des Erfolgs. Seit über 30 Jahren baue ich Unternehmen auf, führe groß angelegte soziale Initiativen durch, schreibe Bücher und entwickle tiefgreifende Denkmodelle - und zwar genau jetzt, nicht in der Vergangenheit oder in der Zukunft.
Und ich vermittle keine Formeln, sondern gelebte und in der Praxis erprobte Erfahrungen. Ich erzeuge nicht die Illusion einer Transformation in drei Schritten - ich helfe Ihnen auf dem Weg, der zu Bewusstsein, Widerstand, Akzeptanz und vor allem zu echter Veränderung führt.
Meine Programme sind nicht „von der Stange“. Mein Mentoring ist kein vorgefertigtes Schema, sondern ein lebendiger Dialog, der auf praktischen Erfahrungen, sinnvollen Fehlern und echten Ergebnissen beruht. Ich bringe Ihnen nicht bei, „wie man es richtig macht“ - ich helfe Ihnen, das zu finden, was für Sie funktioniert. Ich biete keine Motivationsformeln an - ich schaffe einen Raum, in dem bewusster Fortschritt möglich ist. Ich verkaufe keine Motivation - ich unterstütze Sie, wenn Sie wirklich unterstützt werden wollen.
Wenn Sie auf der Suche nach äußerem Glanz sind - davon gibt es genug. Wenn Sie ein echtes Gespräch führen wollen - ich bin HIER!
FRAGE:
"Mein Geschäft ist nicht mit Ihrem vergleichbar. Wie können Sie sicher sein, dass Sie meine Situation verstehen und nützliche Ratschläge geben können?"
ANTWORT: Sie haben Recht: Jedes Unternehmen ist einzigartig. Und deshalb ist ein Mentor kein Experte in Ihrer Branche, sondern jemand, der über den Tellerrand von Standard-Nischen, bekannten Produkten und grundlegenden Marketingprinzipien hinausschauen kann. Ich habe über drei Jahrzehnte Erfahrung in der Geschäftswelt. In meinem Portfolio habe ich Interessen in den Bereichen Event, Produktion, Vermietung, Medizin, IT-Projekte, Gastronomie... Und dabei sind die Projekte der Unternehmensberatung, der Kreativagentur für Marketing und Promotion nicht mitgerechnet....
Dank meiner Interessensgebiete habe ich nicht nur die Erfahrung gesammelt, wie man unter Bedingungen ständiger Ungewissheit, instabiler Märkte, hoher Preise und des menschlichen Faktors arbeitet, die nicht in Excel berechnet werden können. Ich habe gelernt, wie man Systeme aufbaut, bei denen jedes Detail, jede Kommunikation, jeder Prozess wichtig ist... Zu meinem Wissen kommen noch mehrere Jahrzehnte Projektentwicklung im sozialen Bereich und in politiknahen Prozessen... Und ja, das ist wahrscheinlich nicht alles, was ich aufzählen könnte, aber mehr als genug, um die Grundlage für eine erste Antwort auf Ihre Frage zu bilden.
Ich gehe beim Mentoring nicht mit einer Schablone vor - ich arbeite mit Denkweise, Strategie, interner Entscheidungsfindung und Skalierungsmechanismen. Und in diesem Sinne sind alle Unternehmen (und bis zu einem gewissen Grad auch die Menschen in ihnen) nach den gleichen Gesetzen „organisiert“, auch wenn sie sich äußerlich sehr unterscheiden. Meine Erfahrung ermöglicht es mir, mich schnell in den Kontext hineinzudenken, Zusammenhänge zu erkennen, die von innen heraus vielleicht nicht offensichtlich sind, und Lösungen zu finden, die im wirklichen Leben funktionieren, nicht in einem Lehrbuch.
Und schließlich gebe ich niemals „allgemeine“ Ratschläge. Meine Aufgabe ist es, Ihre Situation, Ihre Motivation, Ihre Ängste, Grenzen und Ziele genau zu verstehen. Mentoring ist ein Dialog, kein Aufzwingen eines vorgefertigten Rezepts. Selbst wenn sich Ihr Geschäft völlig von dem meinen unterscheidet, ist das kein Hindernis. Das ist genau die Herausforderung, für die ich hier bin. Und genau in dieser Unterschiedlichkeit liegen die wertvollsten Erkenntnisse.
FRAGE:
"Handelt es sich bei Ihren Programmen um eine persönliche Entwicklung oder haben Sie, wie viele Menschen, einfach die Techniken anderer übernommen?"
ANTWORT: Alle meine Programme sind Eigenentwicklungen, keine Adaptionen fremder Methoden. Jedes von ihnen basiert auf meiner persönlichen Erfahrung, gelebten Transformationen, jahrzehntelanger Arbeit und tiefer Reflexion. Einige dieser Programme sind von einer Idee zu eingetragenen Urheberrechten geworden: zum Beispiel sind die von mir entwickelten Methoden "Martial Arts of Dialogue ‚ und ‘Quantum Tetris “ bereits offiziell als geistiges Eigentum eingetragen.
Die Methodik für die Eventbranche ist das Ergebnis von mehr als 30 Jahren Arbeit im Showbusiness, einschließlich der Gründung und Skalierung meines eigenen Unternehmens, der Durchführung von Tausenden von Veranstaltungen und des Aufbaus eines Teams, das ich nicht anhand von Lehrbüchern, sondern durch echte Herausforderungen und Siege geformt habe.
Das Programm zum persönlichen Wachstum ist keine abstrakte Motivation, sondern ein Weg, den ich selbst gegangen bin. Er ist die Grundlage meiner Erfolge - von der Wirtschaft bis zur Buchautorschaft und mehr als 40 sozialen Projekten, von denen jedes das Leben von Menschen beeinflusst hat und Teil meiner Mentoring-Philosophie geworden ist. Hier liegen auch die Wurzeln des Programms „Leadership with Meaning“.
Ich nehme keine vorgefertigten Schemata - ich schaffe ein lebendiges System, in dem alles logisch ist, getestet und umgesetzt wird. Und wenn sich etwas in meinen Ansätzen mit anderen überschneidet, ist das nur eine Bestätigung dafür, dass die Wahrheit universell ist. Die Hauptsache ist, wie Sie zu ihr kommen. Und mit wem man bereit ist, sie weiter zu teilen.
FRAGE:
"Ist es möglich, eine einmalige Beratung zu buchen, um herauszufinden, ob diese Form der Interaktion für mich überhaupt in Frage kommt?"
ANTWORT: Ja, so fängt es meistens an - mit einem einzigen Gespräch. Mentoring erfordert keine sofortige Verpflichtung zu einer langen Reise. Es ist kein Marathon, in den man sich im Sprint stürzen muss. Vielmehr ist es ein Schritt auf sich selbst zu - und Sie können sich jederzeit melden, um zu sehen, ob es gut zu Ihnen passt.
Wir können mit einer Beratungssitzung beginnen - ehrlich, lebendig, ohne Druck. Manchmal reicht ein einziges Gespräch, um zu spüren, ob es einen Kontakt gibt, ob die Bedeutungen mitschwingen, ob das Format angenehm ist. Es handelt sich nicht um einen Test, einen Verkauf oder ein Vorstellungsgespräch. Es ist eine Chance - und sie liegt ganz in Ihren Händen.
Ich schätze den Raum des Vertrauens, und wenn Sie nach dem ersten Treffen entscheiden, dass Sie weitermachen wollen - großartig. Wenn nicht, dann nehmen Sie trotzdem etwas Wichtiges mit nach Hause. Denn schon ein einziges Gespräch kann einen großen Unterschied machen.
Also ja - Sie können auch nur für ein Treffen kommen. Um zu fühlen. Um zu verstehen. Um anzufangen.
FRAGE:
"Was ist Mentoring in Ihrem Verständnis und wie unterscheidet es sich vom klassischen Coaching oder der Unternehmensberatung?"
ANTWORT: Beim Mentoring geht es nicht nur um Hilfe oder Anleitung. Es ist eine lebendige, vielschichtige Erfahrung durch persönliche Fehler, Siege, Verluste und echte Veränderungen. Anders als ein Coach, der oft mit Fragen agiert, oder ein Berater, der nach vorgefertigten, aber fremden Modellen arbeitet, ist ein Mentor jemand, der den Weg selbst gegangen ist, mit all seinen Unebenheiten, und der nun helfen kann, das zu sehen, was von innen oft nicht sichtbar ist.
Ein Mentor arbeitet nicht nach dem Drehbuch eines anderen. Er kopiert nicht die Erfahrung eines anderen - er weiß, wie man sie umdenkt. Seine Stärke liegt nicht in vorgefertigten Schemata, sondern in seiner Fähigkeit, das Wesentliche zu erkennen und das Verständnis an den einzigartigen Kontext Ihrer Reise anzupassen.
Er gibt nicht die üblichen Ratschläge zum großen Bild“, auf die sich die meisten Praktiker heute verlassen. Er hilft Ihnen, echte Lösungen zu finden , die speziell auf Ihre Situation zugeschnitten sind. Während sich ein Coach auf ein Lehrbuch und ein Berater auf den Fall einer anderen Person (eines oder vieler - das spielt keine Rolle) stützen kann, holt ein Mentor seine eigenen Erfahrungen hervor und sieht, wie er sie auf neue Umstände übertragen kann, die oft nicht einmal in die Standardlogik passen.
Mentoring ist also kein System. Es ist ein Treffen mit einem Menschen, der schon viele Entscheidungen getroffen und daraus die richtigen Schlüsse gezogen hat. Und jetzt kann er Sie begleiten, mit Ihnen, mit Ihrem Unternehmen, um das Ergebnis zu (maximieren)!
FRAGE:
"Was ist, wenn ich einfach nur reden will? Nicht über Ziele, sondern „menschlich“, ist das angemessen?"
ANTWORT: Das ist nicht nur angebracht , sondern auch wichtig. Manchmal ist es diese Art von „menschlichem“ Gespräch, das am tiefgreifendsten und transformativsten ist. Ohne Ziele, ohne Vorgaben, ohne Pläne - nur um gehört zu werden, um Gefühle zu erleben, um die Situation von außen zu betrachten, um im gegenwärtigen Moment zu sein. Ich bin nicht nur als Mentorin hier, sondern auch als Person, mit der Sie aufrichtig reden können. So entsteht echtes Vertrauen - und hier beginnt die Reise.
FRAGE:
"Was passiert, wenn ich mich entschließe, nicht mehr an dem Prozess teilzunehmen? Wird die Reise, die ich begonnen habe, noch einen Wert haben?"
ANTWORT: Ganz genau. Jede Begegnung, jeder Dialog, jede Erkenntnis ist ein Schritt, der bereits getan wurde. Selbst wenn Sie sich entscheiden, aufzuhören, bleibtdie Erfahrung bei Ihnen. Manchmal kann ein Wort, das zur rechten Zeit gesprochen wird, jahrelang wirken. Mentorschaft ist kein Vertrag, keine Verpflichtung für immer. Es ist ein Raum, den Sie aus freiem Willen betreten und verlassen, wenn Sie das Gefühl haben, dass Sie alles mitgenommen haben, was in dieser Phase nötig war. Und wenn Sie sich entscheiden, wiederzukommen, geht die Reise weiter. Ohne Druck. Ohne Wertung. In Ihrem eigenen Tempo.
FRAGE:
"Was verstehen Sie unter persönlicher Veränderung? Ist sie ohne radikalen Wandel überhaupt möglich?"
ANTWORT: Persönliche Veränderung ist nicht unbedingt eine Revolution. Meistens handelt es sich um eine leise, aber tiefgreifende Veränderung, die zunächst nur Sie selbst bemerken... und die dann auch andere zu sehen beginnen.
Es ist kein plötzlicher Umschwung, sondern ein Wechsel der Perspektive. Keine Ablehnung Ihrer selbst, sondern eine Rückkehr zu Ihrem wahren Selbst. Manchmal reicht es aus, einen inneren Akzent zu verändern - und die Kette von Entscheidungen, Reaktionen, Ansichten beginnt sich auf eine neue Weise aufzubauen. Radikale Veränderungen sind nicht immer nachhaltig. Wahre Transformation ist eine allmähliche, aber unumkehrbare Veränderung der Wahrnehmung.
Also ja, Transformation ist ohne äußeren Lärm möglich. Aber sie ist fast immer im Inneren spürbar.
FRAGE:
"Und wenn ich nicht genau weiß, was ich will - macht es dann Sinn, einen Mentorendialog zu beginnen?"
ANTWORT: Nicht nur hat - damit fängt es meistens an. Die wenigsten Menschen kommen mit einem glasklaren Ziel und einer präzisen Formulierung ihres Anliegens. Viel häufiger kommen sie mit einem Gefühl der inneren Unruhe, mit dem Satz: „Irgendetwas stimmt nicht, aber ich verstehe nicht, was“. Und das ist keine Schwäche - es ist bereits der Anfang des Weges.
Beim Mentoring geht es nicht darum: „Ich weiß, was ich will - lehre mich, wie ich es bekomme“. Es geht darum, das Wirrwarr zu entwirren. Sich selbst zu hören unter dem Lärm der Erwartungen anderer, der sozialen Rollen, der Ängste, der Eile, der Müdigkeit. Es ist ein Prozess, in dem allmählich Klarheit entsteht. Zuerst in den Empfindungen. Dann in Bedeutungen. Dann in Entscheidungen.
Ich erwarte nicht, dass Sie eine fertige Formulierung haben. Ich bin bereit, in dem Moment für Sie da zu sein, in dem Sie gerade anfangen zu spüren, dass da noch etwas in Ihnen ist. Es ist nur noch nicht benannt. Und wenn Sie bereit sind, diesen Raum zu erforschen - wir haben bereits damit begonnen.
FRAGE:
"Was ist, wenn ich mir nicht sicher bin, ob ich die ganze Zeit ehrlich sein kann - ist das ein Hindernis für mich?"
ANTWORT: Nein. Das ist kein Hindernis. Sie ist ganz natürlich. Ehrlichkeit kommt nicht auf Kommando. Besonders die innere Ehrlichkeit. Manchmal kommt sie schrittweise, allmählich. Manchmal nur, wenn sie sich sicher anfühlt. Und das ist in Ordnung.
Man muss nicht von der ersten Minute an „bereit“ für alles sein. Meine Aufgabe ist es, einen Raum zu schaffen, in dem Ehrlichkeit mit sich selbst möglich wird. Nicht aufdringlich, nicht drängend, nicht gehetzt. Wir bewegen uns in Ihrem Tempo. Ohne Erwartungen oder Forderungen.
Eines ist wichtig: Wenn Sie sich diese Frage bereits gestellt haben, dann sind Sie sich des Wertes der Ehrlichkeit bewusst. Und der Rest ist eine Reise. Und wir können sie gemeinsam gehen.
FRAGE:
"Ich habe noch nicht viel Erfahrung oder Erfolge - kann mir Mentoring wirklich helfen, oder ist es nur etwas für die „Etablierten“?"
ANTWORT: Mentoring ist kein Club für die „Erfolgreichen“ oder eine Belohnung für den bereits eingeschlagenen Weg. Im Gegenteil: Meistens ist es gerade am Anfang, im Moment der ersten Schritte, besonders wertvoll. Nicht, weil Ihnen jemand sagt, wie Sie etwas tun sollen, sondern weil jemand da ist, der Ihnen hilft, zu sehen, was Sie wollen.
Sie sind nicht „nicht vollendet genug“. Sie stehen erst am Anfang. Und das ist ein Punkt der Stärke, auch wenn es sich noch nicht so anfühlt. Ein Mentor bewertet nicht Ihre Talente - er hört auf Ihren Kern. Er oder sie baut nicht auf Ihren Errungenschaften auf, sondern hilft, das Fundament für das zu legen, was noch kommen wird.
Wenn Sie das Gefühl haben, dass „etwas in Ihnen steckt“, Sie aber nicht wissen, wie Sie es ausdrücken, offenbaren oder lenken können, kann Mentoring der Raum sein, in dem dieses „Etwas“ zu Ihrem Potenzial wird. Und das Wichtigste: Sie müssen nicht „erwachsen“ werden, um gehört zu werden. Sie müssen sich nur entscheiden, damit anzufangen.
FRAGE:
"Ich habe ein konkretes Problem zu lösen - wäre ein Mentoring-Format für mich geeignet oder geht es nur um persönliche Weiterentwicklung?"
ANTWORT: Mentoring ist kein philosophischer Club oder ein Gespräch „über ewige Dinge“. Es ist ein Raum, in dem echte Probleme echte Lösungen erhalten - aber nicht durch die Worte eines anderen, sondern durch Ihr eigenes Bewusstsein.
Wenn Sie mit einem klaren Anliegen kommen: eine Entscheidung zu treffen, einen Stillstand zu überwinden, Ihr Unternehmen zu vergrößern, ein Burnout zu bewältigen, eine Strategie zu entwickeln, ist dies ein guter Grund, einen Mentoring-Dialog zu beginnen. Denn Mentoring ist keine Alternative zum persönlichen Wachstum, sondern dessen praktische Anwendung.
Hier gibt es keinen Widerspruch zwischen „spirituell“ und „angewandt“. Persönliches Wachstum ist keine Abstraktion, sondern ein Prozess, der sich natürlich auf die Qualität Ihrer Entscheidungen, Ihrer Kommunikation, Ihrer Strategien auswirkt. Sie verändern sich - und Aufgaben werden anders gelöst.
Wenn Sie also ein bestimmtes Ziel vor Augen haben - ja, dann wird Mentoring funktionieren. Und vielleicht hilft es Ihnen nicht nur, es zu lösen, sondern zeigt Ihnen auch , wie Sie nicht wieder in solche Sackgassen geraten!
FRAGE:
"Ich habe nicht das Gefühl, dass ich die Mittel habe, etwas zu ändern, aber ich habe das Gefühl, dass etwas nicht stimmt... Ist das ein Grund, einen Mentor aufzusuchen?"
ANTWORT: Ja, und genau hier liegt einer der wichtigsten Punkte für den Anfang. Ein Mentor erwartet nicht, dass Sie mit fertigen Stärken und einer klaren Strategie zu ihm kommen. Er ist kein Trainer, der an Ihrer Form arbeitet, sondern ein Mensch, der Ihnen hilft, Ihre innere Stärke zu finden, wenn Sie sie noch nicht sehen können.
Wenn Sie eine innere Anspannung spüren, ein vages Gefühl, dass „etwas nicht stimmt“, ist das ein Signal, keine Schwäche. Das Mentoring kann zu einem warmen und stabilen Rahmen werden, in dem Raum für Erkenntnis, Ressourcenerholung und weitere Schritte ist.
Sie können die Reise aus jedem Zustand heraus beginnen. Die Hauptsache ist, dass man innerlich dazu bereit ist, zumindest ein bisschen.
FRAGE:
"Kann ein Mentor mir helfen, wenn ich noch nicht weiß, was ich will?"
ANTWORT: Ja, damit fängt es meistens an. Ein Mentor braucht zu Beginn keinen klaren Plan oder ein formuliertes Ziel - im Gegenteil, seine Aufgabe ist es, Ihnen zu helfen, Ihr inneres Gewirr zu entwirren, Ihre eigenen Wünsche unter dem Lärm der Erwartungen anderer Menschen und der sozialen Muster zu hören.
Manchmal ist es wichtig, nicht zu wissen, sondern erst einmal zu suchen. Und wenn Sie bereits das Gefühl haben, dass Sie „nicht verstehen, was Sie wollen“ - dann ist das keine Sackgasse, sondern der Anfang des Weges. Im Dialog, in den richtigen Fragen und der Stille dazwischen - entsteht Klarheit. Meine Aufgabe ist es, diesen Raum für Sie zu schaffen.
FRAGE:
"Ich bin ein Unternehmer. Was bringt mir Mentoring, wenn ich bereits Erfahrung und ein Unternehmen habe?"
ANTWORT: Sie haben bereits ein Unternehmen aufgebaut - und das bedeutet, dass Sie wissen, wie man Entscheidungen trifft, Verantwortung übernimmt und vorankommt. Aber in der Phase der Nachhaltigkeit und des Erfolgs stellt sich eine neue Herausforderung: Wie kann man nicht aufhören, wie kann man weiter wachsen, wie kann man sich nicht in Routine und Größe verlieren.
Erfahrung ist wertvoll. Aber sie kann den Horizont sowohl erweitern als auch begrenzen. Erfahrungen und Errungenschaften sind eine solide Grundlage, aber irgendwann können sie zu einer „gläsernen Decke“ werden, die Sie daran hindert, über das hinauszugehen, was Sie bereits wissen. Mentoring hilft Ihnen, Ihr Unternehmen und sich selbst von außen zu betrachten: das Vertraute aus einem neuen Blickwinkel zu sehen, versteckte Ressourcen und Wachstumspunkte zu finden.
Wir werden nicht über grundlegende Werkzeuge sprechen, sondern uns auf strategisches Denken, Ihre neue Rolle in Ihrem Unternehmen und die Suche nach neuen Bedeutungen und Möglichkeiten konzentrieren, die sich bereits um Sie herum befinden. Gemeinsam können wir blinde Flecken erkennen, uns neu gruppieren, skalieren und - was am wichtigsten ist - über das vertraute Drehbuch hinausgehen.
Dies ist eine Reise nicht vom Unwissen zum Wissen, sondern vom Handeln zur Tiefe. Und Sie werden überrascht sein, wie anders Ihr nächster Schritt aussehen kann.
FRAGE:
"Ich wohne nicht in Ihrem Land. Ist ein Online-Format möglich? Und geht bei einer solchen Interaktion nicht der Sinn verloren?"
ANTWORT: Ja! Das Online-Format ist nicht nur möglich, sondern hat sich seit langem als wirksam erwiesen. Das Wesentliche am Mentoring ist nicht die physische Präsenz, sondern die Qualität der Aufmerksamkeit, die Tiefe des Dialogs und die Genauigkeit des Feedbacks.
FRAGE:
"Ich bin noch nicht bereit für ein langfristiges Programm - gibt es eine Möglichkeit, klein anzufangen, um zu sehen, ob es für mich geeignet ist?"
ANTWORT: Ja, natürlich. Ein Mentoring beginnt nicht mit einem Marathon - es beginnt mit einem Schritt. Wir können mit einem einzigen Treffen, einer kleinen Beratung oder sogar einem kurzen Dialog beginnen, bei dem Sie ein Gefühl dafür bekommen, wie angenehm und nützlich diese Interaktion für Sie ist.
Manchmal genügt ein Gespräch, um eine Richtung zu erkennen. Und dann - nur nach Ihrem Wunsch und Ihrer inneren Bereitschaft. Ich schaffe keine Abhängigkeit von dem Prozess. Ich schaffe einen Bezugspunkt, auf den Sie immer wieder zurückkommen können.
FRAGE:
"Worauf stützt sich Ihr Mentoring - ist es Wissen, Erfahrung, Philosophie?"
ANTWORT: Mein Mentoring ist eine Verschmelzung all dessen: persönliche Erfahrung, praktisches Wissen und eine innere Philosophie, die sich über die Zeit bewährt hat. Ich teile nicht nur, was ich gelesen oder aus den Theorien anderer gelernt habe - ich teile, was ich gelebt, geschaffen, überwunden und verwirklicht habe.
Hinter meinen Worten stehen reale Unternehmen, Projekte, soziale Initiativen, Autorenschaft, ständiges Aufnehmen der Schärfe wissenschaftlicher Theorien und Lebensentscheidungen. Alles, was ich anbiete, ist aus der Praxis heraus entstanden und hat sich in ein Denksystem verwandelt, in dem die Intuition nicht im Widerspruch zur Logik steht und die Philosophie durch Taten gestützt wird.
FRAGE:
"Wo beginnt die Arbeit mit Ihnen? Müssen Sie sich im Voraus vorbereiten oder „auf einem bestimmten Niveau“ sein?"
ANTWORT: Der Einstieg ist keine Prüfung, sondern ein Moment der Bereitschaft zu einem ehrlichen Dialog. Sie brauchen kein spezielles Wissen, keine Orden oder ein klares Ziel vor Augen zu haben. Alles, was es braucht, ist die innere Bereitschaft, gehört zu werden und sich selbst zu hören. Wir beginnen dort, wo Sie sich gerade befinden - und bauen einen Weg, der auf Ihrer Realität basiert. Hier gibt es kein „zu früh“ oder „nicht bereit“. Wenn Sie offen sind für sinnvolle Fragen und aufrichtige Interaktion - dann haben wir bereits begonnen.
FRAGE:
"Gibt es ein Kommunikationsformat, bei dem ich anonym bleiben oder in meinem eigenen, angenehmen Tempo arbeiten kann?"
ANTWORT: Ja, für das Mentoring muss die interne Sicherheitszone nicht verlassen werden. Wenn Anonymität für Sie wichtig ist, kann dies in Betracht gezogen werden. Wenn Sie ein flexibles Format benötigen - das ist möglich, hat aber gewisse Grenzen. Der Wert liegt nicht in der Form, sondern in den Inhalten. Wir können die Interaktion in einem Rhythmus strukturieren, der Sie unterstützt. Es ist Ihre Reise - und das Tempo bestimmen Sie.
FRAGE:
"Was tue ich, wenn ich den Weg alleine gehen möchte, aber das Gefühl habe, dass ich von Zeit zu Zeit einen Führer oder eine „Schulter“ in meiner Nähe brauche?"
ANTWORT: Dies ist ein Fall, in dem der Mentor nicht führt, sondern begleitet. Sie sind auf Ihrem eigenen Weg, und ich bin da, um Ihnen zu helfen, auf Kurs zu bleiben, eine Abzweigung zu markieren, wenn sie zu scharf ist, oder die richtige Frage im richtigen Moment zu stellen. Ein Mentor ist keine Krücke, sondern ein Kompass. Und Sie entscheiden immer, wann und wohin Sie gehen.
FRAGE:
"Hilft mir Mentoring in bestimmten Situationen: berufliche Veränderung, Burnout, persönliche Krise, Sinnverlust?"
ANTWORT: Ja, gerade in solchen Momenten ist ein Mentoring besonders wertvoll. Nicht, weil ich Ihnen eine fertige Lösung gebe, sondern weil ich Ihnen helfe, die Situation aus einem anderen Blickwinkel zu betrachten, das Wesentliche zu isolieren, sich selbst zu hören und wieder auf die Beine zu kommen. In Übergangs- und Krisenzeiten brauchen Sie keinen Algorithmus, sondern Bewusstsein - und das werden wir gemeinsam finden.
FRAGE:
"Wie lange dauert das Mentoring, und woher weiß ich, dass ich das richtige Ergebnis erzielt habe?"
ANTWORT: Mentoring ist kein Marathon mit einer Ziellinie oder ein Kurs mit einem Zeitplan. Seine Dauer hängt von der Anfrage, der Tiefe und Ihrer inneren Bereitschaft ab. Manchmal genügt ein einziges Treffen, um eine starke Veränderung zu bewirken. Manchmal zieht sich der Weg über Monate hin. Aber das Ergebnis werden Sie selbst spüren - es ist kein Häkchen auf der Checkliste, sondern ein inneres Gefühl von Klarheit, Kraft und Richtung. Die Arbeit des Mentors endet , wenn Sie beginnen, sich selbstbewusst auf den Weg zu machen.
FRAGE:
"Ich bin keine Führungskraft oder öffentliche Person. Könnte ich auch von einem Mentoring-Programm profitieren?"
ANTWORT: Unbedingt. Mentoring ist nichts für „Status-Leader“, sondern für diejenigen, die sich selbst verstehen, ihre inneren Stützen stärken und die nächste Stufe des Bewusstseins erreichen wollen. Um eine Führungspersönlichkeit zu sein, muss man nicht auf einer Bühne stehen. Manchmal ist eine wahre Führungspersönlichkeit jemand, der sein Leben im Stillen verändert hat und ein Vorbild für seine Lieben geworden ist. Das Mentorat hilft Ihnen, nicht jemand anderes zu werden, sondern Sie selbst zu werden - aber tiefer, selbstbewusster und freier.
FRAGE:
"Wie wird unser Dialog strukturiert sein - handelt es sich um ein strukturiertes System oder um lebendige, flexible Arbeit?"
ANTWORT: Unser Dialog ist immer ein lebendiges System, keine Schablone. Er basiert auf Flexibilität, Aufmerksamkeit für Ihr Tempo, Ihre Aufgaben und Ihren Zustand. Aber wenn Sie sich mit der Struktur wohlfühlen, wird sie es auch sein - wir können eine Abfolge von Schritten, bestimmte Ziele und Kontrollpunkte aufbauen. Es hängt von Ihnen ab: jemand braucht Freiraum für seine Gedanken, jemand braucht ein Koordinatensystem.
Ich kann in beide Richtungen arbeiten. Die Hauptsache ist, dass Sie sich vorwärts bewegen und sich dabei unterstützt und nicht eingeengt fühlen.
FRAGE:
"Kann ich Ihnen eine persönliche Frage stellen und ein Feedback erhalten, bevor ich eine Entscheidung treffe?"
ANTWORT: Ja, natürlich. Sie können eine persönliche Frage stellen und erhalten eine ehrliche, respektvolle und unaufdringliche Rückmeldung. Manchmal reicht ein solches Gespräch aus, um zu sehen , ob Sie für den nächsten Schritt bereit sind und ob mein Ansatz der richtige für Sie ist.Es ist keine Verpflichtung, sondern eine Gelegenheit zu hören und gehört zu werden. Schreiben Sie mir - ich werde Ihnen antworten.
FRAGE:
"Wie lange dauert die Reise mit einem Mentor in der Regel - gibt es einen Anfang und ein Ende, oder ist es ein nie endender Prozess?"
ANTWORT: Mentoring hat einen Anfang - es ist der Moment, in dem Sie sich innerlich bereit für einen Dialog fühlen. Aber das Ende... das kann ganz anders aussehen. Manchmal reicht ein einziges Treffen aus, damit es in Ihnen Klick macht und Sie eine neue Richtung erkennen. Manchmal dauert die Reise monatelang - dann verändert sich nicht nur die Sichtweise, sondern die Struktur des Lebens selbst.
Und manchmal kommt das Mentoring in Wellen zurück: Man durchläuft eine Phase, geht dann auf eigene Faust weiter und kommt dann mit neuen Fragen und auf einem anderen Niveau zurück. Es ist kein endloser Prozess, aber es ist auch kein starrer Weg.
Das Ziel ist nicht die Abhängigkeit, sondern die innere Unterstützung. Ich will nicht für immer in deinem Leben bleiben - ich will dir helfen, irgendwann die Kraft zu finden, deinen eigenen Weg zu gehen. Die Dauer hängt also nicht von mir ab, sondern von Ihnen. Auf Ihrem Weg. Wie tief Sie zu gehen bereit sind. Und wie lange Sie die Person, die neben Ihnen geht, dabei haben wollen.
FRAGE:
"Was erwarten Sie von mir als Teilnehmer des Mentoring-Programms? Ich habe Angst, den Erwartungen nicht gerecht zu werden."
ANTWORT: Ich erwarte keine Perfektion, kein perfektes Engagement und keine vorgefertigten Antworten. Das Einzige, was wirklich zählt, ist Ihre Aufrichtigkeit. Die Bereitschaft, in sich zu gehen. Die Bereitschaft, sich selbst Fragen zu stellen. Die Bereitschaft, einen Dialog zu führen - nicht nur mit mir, sondern auch mit sich selbst. Sie müssen nicht „bereit“ oder „stark “sein - viele kommen gerade dann, wenn sie sich müde, verwirrt oder unsicher fühlen. Das ist keine Schwäche - es ist Ehrlichkeit. Und Ehrlichkeit ist immer besser als jede Erwartungshaltung.
Ich messe Ihren „Erfolg“ nicht daran, wie schnell Sie wachsen oder wie viele Aufgaben Sie lösen. Ich schaue mir an, was im Inneren vor sich geht. Haben Sie also keine Angst, meine Erwartungen nicht zu erfüllen. Ich habe einfach keine.
Ich habe nur Respekt vor deinem Weg. Und die Bereitschaft, auf diesem Weg für Sie da zu sein.
Die Liste der Fragen und Antworten wird ergänzt, sobald wir neue Anfragen von Abonnenten und Programmteilnehmern erhalten.
Wenn Sie eine Frage haben, schreiben Sie mir, und sie könnte unter den nächsten sein, die hier erscheinen.